Martin wird Martina
Die Geschichte.
Martin Jacobs scheint glücklich zu sein: eine gute Ehe, ein cooler Job, ein Sohn, der in seine Fußstapfen tritt - was kann sich ein Mann mehr wünschen? In Martins Fall: "eine Frau zu sein! Ein Geheimnis, das er schon seit Jahren mit sich herumträgt. Martin beschließt, nicht länger zu schweigen, er will sich outen und als "Martina" weiterleben. Aber wem wird er es zuerst erzählen? Sicherlich nicht der geschwätzigen, aufdringlichen Nachbarin Cecile, bei der sich die Nachricht garantiert wie ein Lauffeuer verbreiten wird, wenn sie davon erfährt. Dann die Ehefrau? Oder ist sie insgeheim schon informiert? Der Sohn auf jeden Fall nicht, wie wird er auf diese Nachricht reagieren? Und dann ist da noch Dominiek Van de Voorde, ein angesehener Psychologe, zumindest wird uns das erzählt, kann er die Lage beruhigen?
Eine herrliche Verwandlungskomödie mit Missverständnissen, schrägen Figuren und unerwarteten Wendungen, aber mit großem Respekt vor dem Thema.
Kreative Informationen.
-
Autor und Regisseur: Jeroen Maes
Originalproduzent: Het Prethuis -
Frank
seine Frau
ihr Sohn
ihr Nachbar
ein Freund des Hauses
Presse.
Gazet van Antwerpen, Gui Van Vliet, Sammy Van Hoyweghen, März 2022:
"Komödie über Transgender setzt Moraalriders auf einen Nadelabsatz." "Was für eine Erleichterung: Es ist immer noch möglich, lässig und köstlich zu lachen, sogar mit heiklen Themen. Das Pret House setzt Moral Riders einen Nadelabsatz (Schuhgröße 44) mit Martin wird Martina, einer gleichzeitig urkomischen und respektvollen Komödie über eine Transgender-Person."
Bo Van Spilbeeck, Journalist und Transgender, März 2022:
"Eine herzerwärmende Botschaft der Akzeptanz (...) scharfe Dialoge, extrem lustige Verwicklungen und schön dosierte Emotionen."
Het Nieuwsblad, März 2022:
"Der Saal explodierte schon nach wenigen Minuten"
"Das ist eine der besten Komödien seit Jahren"
"So verrückt wie eine Türkomödie"
"Eine krachende und brillant gespielte Komödie, die man gesehen haben will"