Auf Wiedersehen, Norma Jeane
Die Geschichte.
1988. Ein junger Mann klingelt an der Tür einer kleinen Wohnung in einer europäischen Stadt. Eine 62-jährige Frau öffnet die Tür und stellt sich als Jane Edwards vor, aber der junge Mann lässt sich nicht täuschen. Er ist ihr größter Fan und er ist sich sicher. Hundertprozentig sicher. Die Frau, die vor ihm steht, ist Norma Jeane Baker. Einst besser bekannt als Marilyn Monroe, von der die Welt nicht mehr weiß, als dass sie 26 Jahre zuvor, am 5. August 1962, gestorben ist.
Fassungslos lässt die Frau den jungen Mann ein. Sie hat vor allem Angst, dass ihr Geheimnis bekannt werden könnte, doch dann macht er ihr einen Vorschlag. Er will wissen, was in der letzten Nacht ihres Lebens geschah.
Norma Jeane nimmt diese Bedingungen an und beginnt zu erzählen. Sie erzählt von einem jungen Mädchen, das in einer Hollywood-Welt voller Lügen, Betrug und Flitter landet. Sie erzählt, wie Norma Jeane Baker langsam verblasst und sich in Marilyn Monroe verwandelt: Schauspielerin, Model und Sexsymbol. Sie erzählt, wie der Ruhm ihr zunächst alles brachte, was sie sich jemals gewünscht hatte, ihr Freiheit bot, aber auch eine Kehrseite hatte und sie schließlich erstickte. Nichts blüht auf, nichts kommt zum Vorschein, nichts ist mehr echt unter den stacheligen Augen der ach so kritischen Außenwelt. Und wo Marilyn zunächst eine Befreiung zu sein schien, wurde sie für Norma Jeane plötzlich zum Gefängnis. Ihre Geschichte ist eine Geschichte von unerreichbarer Liebe, unergründlich tiefer Depression, intensiver Trauer, vernichtender Ungewissheit und ewiger Sehnsucht.
Als Marilyn starb, war die Welt um einen unglücklichen Star ärmer, aber um eine erleichterte Frau reicher....
Kreative Informationen.
-
Drehbuch: Allard Blom
Regie: Martin Michel
Musik: Sam Verhoeven
Kostümbild: Marie Dries
Lichtgestaltung: Jeroen Opsteyn (Malen mit Licht)
Sounddesign: Philippe Peirsman (Twin4u)
Musikalische Leitung: Thomas Vanhauwaert und Laure Campion -
x
x
x
Presse.
Musicalsites.nl
Goodbye Norma Jeane ist eine Geschichte mit wunderschöner Musik, in der die Grenze zwischen Fiktion und Realität verschwimmt oder vielleicht gar nicht existiert. Wenn Sie wirklich eine tolle Show sehen wollen, ist dieses neue Musical definitiv sehenswert.
Musicalvibes
Die Geschichte und die Darbietung dreier hervorragender Schauspieler machen diese Aufführung zu einem Genuss für Augen und Ohren.